Quo vadis Gothic3 und das Ende der Gothic Reihe beschlossen
Auf das Thema antworten
 Seite 1 von 1 [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Offline Mr.Keating




einfach nur Gott
einfach nur Gott

0 0 0

Beiträge: 2810
Themen: 227
Votings: 61
Ratings: 0
Shouts: 226
PNs: 78
Registriert:
Fr 2. Jun 2006, 15:46

Letzte Anmeldung:
Sa 22. Apr 2017, 14:11

Wohnort:
Düsseldorf





Profil

 Betreff des Beitrags: Quo vadis Gothic3 und das Ende der Gothic Reihe beschlossen
BeitragVerfasst: So 17. Jun 2007, 14:17 

Hallo allerseits Bild

Für diejenigen von euch , die seit den 90er Jahren der Gothic Serie treu waren, sind die Meldungen der letzten Tage mehr als nachdenklich stimmend.

Der Bruch zwischen dem Publisher Jowood und der Bochumer Softwareschmiede Piranya Bytes ist eine beschlossene Sache.

Da der Publisher die Inhalt-und Namensrechte an der Gothic-Reihe hält , wird es Piranya-Bytes nicht möglich sein , das Spiel fortzuführen.
Vielmehr werden jetzt schon Konzepte für eine neue Reihe überlegt.

Die von euch, die auch regelmässig die Fanseite www.worldofgothic.de besuchen , wissen wie stark die Fans sich im Bereich Fanpatches und Moding engagieren.
Vor kurzem ist sogar ein Fanpatch erschienen, der die grössten Bugs im Bereich Hauptquest , Soundsampel usw. beseitigt.
Nun möchte jetzt Jowood auch ohne Hilfe von Piranya Bytes die bestehenden Bugs mit Hilfe eben dieser Community aus der Welt schaffen, indem Gothic 3 als open source freigegeben werden soll.
Diese Arbeit sollte aber keineswegs belohnt werden, viel mehr würde es unter dem Motto Fans für Fans aber ausschliesslich unter der Fahne Jowoods stattfinden.
www.Worldofgothic.de würde dafür nicht im geringsten entlohnt werden.
Man darf leider von ausgehen , dass seitens Piranya Bytes keine Patches mehr nachgeliefert werden. Wie denn auch ,wenn jetzt alle Einkünfte seitens Jowood wegfallen.
Eine mögliche Erweiterung dürfen wir uns auch abschminken.

Ich für meinen Teil finde es mehr als bedauerlich. Ich spiele Gothic 1 und Gothic2 immer noch gerne auch wenn ich jeden Pixel auswendig kenne.
Die Reihe hatte aber bis Gothic3 ein unvergleichbares Flair welches mir ein Eintauchen in eine einzigartige harte und dennoch volle Freiheit und traumhafter Musik Welt erlaubte.

Gothic ist für mich ein Beispiel dafür geworden, wie die Gier nach noch mehr Geld , Publicity und Ruhm es dennoch geschafft haben , ein Werk und Mythos zu zerstören welches in seinen Fundamenten als zeitlos und wunderbar in seiner Einzigartigkeit galt.

Falls ihr genaueres hierzu nachlesen mögt:

http://www.worldofgothic.de/gothic3/

Grüsse Adi Bild




Aus "Der Dunkle Turm" :
Dann geh´ , es gibt andere Welten als diese.

Aus "Walden":
„Ich ging in die Wälder, denn ich wollte bewusst leben. Das Mark des Lebens in mich aufsaugen , damit ich nicht in der Todesstunde innewürde, dass ich gar nicht gelebt hatte"

Ich:
"Nichts ist der Lauf der Zeit verglichen mit der Ewigkeit eines Augenblickes"

Bild

Bild]
Offline Sardam




-
bedeutender Meisterduellant
bedeutender Meisterduellant

0 0 0

Beiträge: 507
Themen: 17
Votings: 0
Ratings: 0
Shouts: 0
PNs: 1
Registriert:
Fr 25. Mai 2007, 21:05

Letzte Anmeldung:
Fr 10. Okt 2008, 20:28





Profil

 Betreff des Beitrags: Re: Quo vadis Gothic3 und das Ende der Gothic Reihe beschlos
BeitragVerfasst: So 17. Jun 2007, 23:04 

neiiiin nicht gothic *flenn*




Bild
Bild
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten
 Seite 1 von 1 [ 2 Beiträge ] 


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.





phpBB skin developed by: phpBB Headquarters
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

FAQ | ()