RED FIST - Informatikerfundgrube
 Seite 2 von 2 [ 20 Beiträge ]  1, 2
Autor Nachricht
Offline Teno



-
Hallo, mein Name ist Teno.
Hallo, mein Name ist Teno.

14 6 10

Registriert:
Mo 19. Jan 2004, 23:55

Letzte Anmeldung:
Mi 15. Jul 2015, 19:14

Wohnort:
München

Beiträge: 12453
Themen: 2709
Votings: 202
Ratings: 67
Shouts: 799
Bilder: 2
PNs: 977




Profil

 Betreff des Beitrags: Re: RED FIST - Informatikerfundgrube
BeitragVerfasst: Di 19. Sep 2006, 15:25 

folgende ausgabe ist gesucht.

1

a^2 + 2ab + b^2

a^3 + 3a^2^b +3ab^2 + b^3

etc.



blub
[img]icon_wink.gif[/img]


Zuletzt geändert von Teno am Di 19. Sep 2006, 20:51, insgesamt 1-mal geändert.




test9
Offline Mr.Keating




Der Messiahs
Der Messiahs

0 0 0

Registriert:
Fr 2. Jun 2006, 15:46

Letzte Anmeldung:
So 9. Sep 2012, 22:34

Wohnort:
Düsseldorf

Beiträge: 2793
Themen: 227
Votings: 61
Ratings: 0
Shouts: 219
PNs: 73




Profil

 Betreff des Beitrags: Re: RED FIST - Informatikerfundgrube
BeitragVerfasst: Mi 20. Sep 2006, 12:13 

Huhu Marco ;

Hier ein gedanklicher Ansatz.

Die 1 wird initialisiert. Die nachfolgenden binomischen Formeln entstehen mit Hilfe der Dreieckeinträge und der Auflösung des Binomialkoeffizienten , was folgendermassen funktioniert.

Zeile (1)1 Initialisierung (hier n=0)
Zeile(2) 11 wird auch initialisiert (hier n=1)
Ab Zeile 3 gehts los.

Die Zeile lautet 1 2 1
Man liest die Enträge aus und fügt sie zu folgender Formel hinzu.

Für n=2 bis und i=0 bis n

1*a^n*b^i +

n--
i++

2*a^n*b^i +

n--
i++

1*a^n*b^i

Wie du siehst entsteht dadurch ein einfacher Algorithmus mit einem festen Schleifeneintrag a^n*b^i

Liebe Grüsse Adi.


Zuletzt geändert von Mr.Keating am Mi 20. Sep 2006, 12:13, insgesamt 1-mal geändert.




Aus "Der Dunkle Turm" :
Dann geh´ , es gibt andere Welten als diese.

Aus "Walden":
„Ich ging in die Wälder, denn ich wollte bewusst leben. Das Mark des Lebens in mich aufsaugen , damit ich nicht in der Todesstunde innewürde, dass ich gar nicht gelebt hatte"

Ich:
"Nichts ist der Lauf der Zeit verglichen mit der Ewigkeit eines Augenblickes"

Bild

Bild]
Offline Teno



-
Hallo, mein Name ist Teno.
Hallo, mein Name ist Teno.

14 6 10

Registriert:
Mo 19. Jan 2004, 23:55

Letzte Anmeldung:
Mi 15. Jul 2015, 19:14

Wohnort:
München

Beiträge: 12453
Themen: 2709
Votings: 202
Ratings: 67
Shouts: 799
Bilder: 2
PNs: 977




Profil

 Betreff des Beitrags: Re: RED FIST - Informatikerfundgrube
BeitragVerfasst: Mi 20. Sep 2006, 13:03 

habs scho thx. [img]icon_smile.gif[/img]




test9
Offline Teno



-
Hallo, mein Name ist Teno.
Hallo, mein Name ist Teno.

14 6 10

Registriert:
Mo 19. Jan 2004, 23:55

Letzte Anmeldung:
Mi 15. Jul 2015, 19:14

Wohnort:
München

Beiträge: 12453
Themen: 2709
Votings: 202
Ratings: 67
Shouts: 799
Bilder: 2
PNs: 977




Profil

 Betreff des Beitrags: Re: RED FIST - Informatikerfundgrube
BeitragVerfasst: Mo 25. Sep 2006, 16:14 

jetzt isn 4 gewinnt dran.. auch in c#
wie könnte der quelltext Bild den aussehen? Bild




test9
Offline Teno



-
Hallo, mein Name ist Teno.
Hallo, mein Name ist Teno.

14 6 10

Registriert:
Mo 19. Jan 2004, 23:55

Letzte Anmeldung:
Mi 15. Jul 2015, 19:14

Wohnort:
München

Beiträge: 12453
Themen: 2709
Votings: 202
Ratings: 67
Shouts: 799
Bilder: 2
PNs: 977




Profil

 Betreff des Beitrags: Re: RED FIST - Informatikerfundgrube
BeitragVerfasst: Mi 27. Sep 2006, 08:50 

kennt ihr euch auch mit windowsanwendungen aus??

hab da nen simples prob.

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>namespace Zeichendemo
{
public partial class Form1 : Form
{
private bool kreis;
private bool linie;

public Form1()
{

InitializeComponent();
kreis = false;
}

private void Bild_Paint(object sender, PaintEventArgs e)
{
Graphics g = e.Graphics;


if (kreis)
{
g.DrawEllipse(Pens.Red, new Rectangle(10, 10, 100, 100));
}
//else { g.DrawEllipse(Pens.Red, 10, 10, 100, 100); }

if (linie)
{
g.DrawLine(Pens.Black, 10, 10, 100, 100);
}
//
else { g.DrawEllipse(Pens.Red, 10, 10, 100, 100); }

}



private void btQuit_Click(object sender, EventArgs e)
{
Close();

}

private void btKreis_Click(object sender, EventArgs e)
{
kreis = true;
Bild.Invalidate();
}

private void btLinie_Click(object sender, EventArgs e)
{
linie = true;
Bild.Invalidate();

}

private void Bild_Click(object sender, EventArgs e)
{

}



}
}<hr></blockquote></p>


is dort ein fehler drin? funktion sollte sein, das ich nen button anklicke und ein kreis erscheint. klicke ich ihn erneut an verschwindet der kreis wieder.
genau das selbe mit ner diagonalen. das bild kann erstmal außer acht gelassen werden. wen jemand hier etwas entdeckt was noch fehlen könnte Bild ...

freue mich über mitteilung [img]icon_wink.gif[/img]




test9
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
 Seite 2 von 2 [ 20 Beiträge ]  1, 2


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: xotasitalin und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.








phpBB skin developed by: phpBB Headquarters
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

FAQ | ()