Dark Age of Camelot: Labyrinth of Minotaur Interview
Auf das Thema antworten
 Seite 1 von 1 [ 1 Beitrag ] 
Autor Nachricht
Offline Teno



-
Hallo, mein Name ist Teno.
Hallo, mein Name ist Teno.

12 10 12

Beiträge: 12638
Themen: 2742
Votings: 202
Ratings: 77
Shouts: 951
Bilder: 614
PNs: 998
Registriert:
Mo 19. Jan 2004, 23:55

Letzte Anmeldung:
Fr 12. Mär 2021, 15:52

Wohnort:
München





Profil

 Betreff des Beitrags: Dark Age of Camelot: Labyrinth of Minotaur Interview
BeitragVerfasst: Fr 19. Jan 2007, 10:42 

Dark Age of Camelot: Labyrinth of Minotaur Interview
9. November 2006 – Wegen dem kommenden Release des neuen DAoC Add-Ons nächste Woche (in den USA), plauderten wir ein wenig mit dem Producer Walter "Moderately Evil Overlord" Yarbrough um mehr über "Labyrinth of the Minotaur" und andere kommende Änderungen zu erfahren.

Was waren die primären Ziele der diesjährigen Erweiterung?

Die Ziele waren:

1) Den High End Spielern einen kleineren Kraftschub zu geben

2) Eine neue Klasse und Rasse für alle Spieler einzuführen

3) Das alles durch neuen, aufregenden Inhalt in das Spiel zu bringen

Außerdem sollte diese Erweiterung von Anfang an diejenige sein, die sich am meisten auf das RvR konzentriert.

Was glaubst du, wie das Labyrinth und die "Minotaur Relics" Dark Age of Camelot insgesamt beeinflussen werden?

Das Design der "Minotaur Relics" ist dazu gedacht eine neue Art von RvR Spiel in die Grenzgebiete zu bringen – unser Ziel ist es, dass mindestens fünf der neuen Relikte jede Nacht in den Grenzgebieten unterwegs sind. Wir hatten das Gefühl, dass das existierende RvR-Konzept mit Türmen, Festungen und Relikten den Spielern bereits viel Spaß und Herausforderung bietet, weswegen die „Minotaur Relics“ so gestaltet wurden, dass sie dieses System ergänzen.

Der neue Inventar Slot ist ziemlich gut. Was war die Grund ihn einzuführen?

In vielen Onlinespielen und den meisten Erweiterungen steigern neue Items, Fähigkeiten oder Stufen die Macht der Spieler exponentiell. Zum Beispiel: 10% höherer Schaden zusammen mit 10% mehr Rüstungsschutz und 10% mehr Trefferpunkte ergeben eine 30%ige Steigerung der Macht des Spielers. Im Endergebnis führt dies dazu, dass alte Begegnungen und Spielinhalte viel leichter bewältigt werden können. In einem RvR Spiel wie Camelot kann so etwas das RvR-Gleichgewicht drastisch stören.

Darum haben wir in "Labyrinth of the Minotaur" nur einen Bereich, in dem der Spieler seine Macht durch ein Item steigern kann – den Mythical Slot. Da wir wissen, dass der Spieler nicht mehr als ein "Mythical Item" gleichzeitig tragen kann, können wir dem Spieler mächtige Gegenstände für diese Slot anbieten, ohne dass wir befürchten müssen ihre Macht könne exponentiell ansteigen.

Teil 2:

Eine großer Teil des neuen Inhalts ist an die erhöhten Championlevel gebunden. Werden Spieler ohne LotM mit denjenigen , die es gekauft haben, mithalten können?

Eine leichte Steigerung der Macht ist genau das, eine leichte Steigerung der Macht. Also, ja, Spieler die LotM kaufen, Championlevel 10 absolvieren und das "beste" Mythical slot Item haben, werden über mehr Macht verfügen als jene die dies nicht haben. Wir sind uns bewusst, das manche Spieler jede Verbesserung als dramatisch ansehen, aber wir haben keine dramatische Änderung beabsichtigt

Eine gute Gruppe, Koordination und RvR-Erfahrung werden es auch CL5 Spielern weiterhin erlauben im RvR zu bestehen.


Gibt es in dieser Erweitung etwas, auf das ihr besonders stolz seid, was aber bislang wenig Aufmerksamkeit erfahren hat?

Die Verbesserungen in den Patchnotes die bis jetzt kaum beachtet wurden, sind die Clientoptimierungen die mit dieser Erweiterung kommen werden. Wir haben unser Team dieses Jahr vergrößert und frisches Blut (und mehr Programmiererbandbreite) zur Verfügung um unseren Spielclient mal etwas genauer zu betrachten.

Der Client der mit LotM (und dem damit kommenden Patch) veröffentlicht wird, bietet die beste Performance seit Jahren!

Dieses "Doppelte Exp Ding" in den Classic Zonen war wirklich cool. Werdet ihr jemals die Loottabellen in den klassischen Gebieten überarbeiten?

Basierend auf unserem Feedback und unserer Daten, scheint es so zu sein, dass wir das gar nicht zu tun brauchen. Zumindest nicht in der nahen Zukunft. Die Spieler fanden den Exp-Bonus reizvoll genug um in die klassischen Gebiete zurückzukehren, auch ohne neue Beutegegenstände.

Ich habe einige Gerüchte über Crafting-Änderungen gehört, wie zum Beispiel den Qualitätsaspekt bei Items herauszunehmen. Welche Art von Änderungen stehen im Moment zur Diskussion?


Die direkten Pläne sind:

1) Allen Charakteren Zugang zu jedem Beruf zu geben, was auch Bannzauberei und Alchemie einschliesst.

2) Den Charakteren zusätzliche Berufe ohne Einschränkungen zugänglich zu machen. Dies bedeute dass jeder Charakter jeden Beruf ohne Limitierungen ausüben können wird.

3) Imbuepunkte werden auf allen Qualitätsstufen gleich sein. Zum Beispiel wird ein Level 51 Item auf allen Qualitätsstufen 32 Imbuepunkte haben.

Es wird aber noch mehr kommen...


Teil 3:


Der Malmer ist eine ziemlich starke Klasse (kein Wortspiel beabsichtigt). Wie sicher können die Spieler sein, dass die Klasse im Laufe der Zeit nicht in die Vergessenheit generft wird?

Nun, bei einem Spiel das so komplex ist sollte man bedenken, dass es fast unmöglich ist vorherzusehen, wie sich die verschiedenen Skills und Strategien, in Zusammenhang mit Kämpfen gegen und mit die neue Klasse, entwickeln werden. Wir können nur auf das Feedback reagieren welches, bezogen auf den Malmer, bei uns eingeht, dass er überpowered, unterpowered und genau richtig sei. Wir nehmen im gesamten Testverlauf Veränderungen vor und werden das auch weiterhin machen.

Aber speziell zum Malmer, er ist der Terror im 1on1, weil sein Stärke steigt, wenn er Schaden einsteckt. Er wird keinen allzugrossen Effekt auf den RvR Kampf haben. Zumindest ist das unsere Theorie, und sollten wir damit falsch liegen, werden wir Änderungen vornehmen.

Realistisch und im Allgemeinen, wenn wir in der Zukunft Änderungen machen müssen, dann machen wir sie auch. Die Natur eines RvR Spiels bedeutet das wir Veränderungen machen müssen um das Gameplay spaßig und herausfordernd für alle unsere Spieler zu erhalten.


Die meisten Hybriden müssen noch unter das Vergrößerungsglas für die Überarbeitung. Wenn die Erweiterung erschienen ist, welche Klassen werden dann als nächstes überarbeitet?

Nun, Walküren und Donnerkrieger hatten erst kürzlich genug Aufmerksamkeit und scheinen nun besser zu schlagen. Die meisten anderen Hybriden funktionieren eigentlich sehr gut, aber unter den Hybriden werden als nächstes die Hüter und Ordensbrüder eine kleine Stärkung erhalten. Natürlich könnte es sein, dass wir noch einige andere Klassen für 1.87 überarbeiten.

Die New Frontiers sind nicht gerade neu und vor allem nicht besonders freundlich zu Reichen mit niedriger Bevölkerung. Gibt es Pläne für ein neues und verbessertes Grenzgebiet in nächster Zeit? Wie ist ihre Meinung zum derzeitigen Stand des RvR?

Nein, wir planen kein neues „New Frontier“ in der näheren Zukunft. Was den derzeitigen Stand des RvR angeht – wir werden in den nächsten zwei bis drei Patches nach der Erweiterung einen Blick auf das Relikt-Endgame werfen. Auf lange Sicht ist unser Ziel ein Gleichgewicht zwischen allen drei Reichen. Zurzeit ist der Reliktbesitz nicht so ausgeglichen wie wir das gerne hätten. Darum werden wir uns kümmern.

Wenn sie eine Zone oder ein Dungeon neu gestalten oder modernisieren könnten, welche wäre das ?

Wir haben schon alles im Spiel mindestens einmal neu gestaltet! Zur Zeit sind die ältesten Elemente im Spiel die Spieler Häuser und die Shrouded Isles. An diesem Punkt sind die meisten Grafikelemente im Spiel solide und wir bräuchten technische Verbesserungen die dinge aufzupeppen.

Ich weiß ihr habt immer gesagt, das es niemals eine Dark Age of Camelot 2 geben wird. Aber von außen sieht es so aus, dass nach dieser langen Zeit und so vielen Programmierern die ihren Code im Spiel hinterlassen haben, es nur eine Frage der Zeit ist bis DAoC "erwacht" und zu einem empfindungsfähigen Wesen mutiert welches auf die Weltherrschaft aus ist. Hat sich eure Einstellung zu einem Nachfolger geändert?

Um das 100%ig klarzustellen, was wir immer gesagt haben ist, dass es kein DAoC 2 geben wird, solange Camelot von der Community unterstützt wird. Das war es, was wir immer gesagt haben. Es mag einmal der Zeitpunkt kommen, an dem ein neues Camelot-MMOG Sinn macht, aber dieser Tag ist nicht heute.

Und, offen gesagt, haben wir immer noch das beste RvR Spiel auf dem Markt, also bleibt die Mission des Camelot Teams unverändert: Macht das Spiel heute besser als es gestern gewesen ist.

Danke, Walt.




:troll:
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten
 Seite 1 von 1 [ 1 Beitrag ] 


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.





phpBB skin developed by: phpBB Headquarters
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

FAQ | ()